Termine 2022
Gezeichnet. Johannes Beyerle
Ausstellungseröffnung, Lesung und Künstlergespräch , Musik: Martin Klingler
Donnerstag, 02.06.2022, 19 Uhr in der Martinskirche
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14-18 Uhr
Deutscher Mühlentag an der Frick-Mühle
Pfingstmontag, 06.06.2022
Am Pfingstmontag findet bundesweit der Deutsche Mühlentag statt. Zahlreiche Mühlen und Mühlenmuseen bieten dazu ein besonderes Programm an. In Müllheim laden der Arbeitskreis Frick-Mühle des Markgräfler Museumsvereins und das Markgräfler Museum zu einem Tag der offenen Tür in die Frick-Mühle ein.
Lesung und Zeitzeugengespräch
mit Lydia Klemens und Wilma Wegner, moderiert von Kathryn Babeck
Donnerstag, 09.06.2022, 19 Uhr in der Martinskirche
Öffentliche Führung durch die Foyer-Ausstellung “AUSGESCHENKT”. 150 Jahre Weinmarkt
Freitag, 10.06.2022, 16 Uhr, mit Markus Eisen
Bammerthüsli
Auftakt der “Bammerthüsli Kunst Projekte” mit Kriz Olbricht und weiteren Künstlern
Freitag, 17.06.2022, 17 Uhr im Innenhof des Markgräfler Museums
Am Anfang war das Gold. Geldgeschichte der Region
Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit dem AK Archäologie
Sonntag, 19.06.2022, 11.15 Uhr
Öffentliche Führung zum Abschluss der Ausstellung “Polenfeld”
im Rahmen der Nachkriegsausstellung mit Kathryn Babeck
Sonntag, 19.06.2022, 17 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Sonntag, 19.06.2022, 15-17 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Samstag, 02.07.2022, 15-17 Uhr
Am Anfang war das Gold. Geldgeschichte der Region
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Sonntag, 17.07.2022, 11.15 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Sonntag, 17.07.2022, 15-17 Uhr
Jazz im Museumshof
in der Reihe Jazz in den Gärten mit Peter Kleindienst
Samstag, 23.07.2022, 19 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Samstag, 06.08.2022, 15-17 Uhr
Museumsnacht JAZZ – WEIN – KULTUR
Freitag, 12.08.2022, Markgräfler Museum und Frick-Mühle, 18-24 Uhr
Die Museumsnacht hat eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Das Konzept – die Kombination von Kultur und Jazz mit kulinarischen Genüssen im Museumsinnenhof, der eine ganz besondere Atmosphäre verströmt, sowie das „Gartenfest-Feeling“ rund um die Frick-Mühle – lockt jedes Jahr große Besucherströme an, die zwischen den beiden Gebäuden hin und her pendeln.
Am Anfang war das Gold. Geldgeschichte der Region
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Sonntag, 20.08.2022, 11.15 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Sonntag. 20.08.2022, 15-17 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Samstag, 03.09.2022, 15-17 Uhr
Am Anfang war das Gold. Geldgeschichte der Region
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Sonntag, 18.09.2022, 11.15 Uhr
Öffentliche Vorführung Frick-Mühle
Sonntag, 18.09.2022, 15 Uhr
Landschaft und Geologie
Vortrag von Werner Krause zum Tag des Geotops
Sonntag, 18.09.2022, 16 Uhr
Im Jahr der Geowissenschaften 2002 wurde der „Tag des Geotops“ das erste Mal durchgeführt. Er findet seitdem einmal im Jahr am dritten Sonntag im September statt und weist auf die allgegenwärtige Bedeutung der Geologie für Mensch und Umwelt hin.