Foyerausstellung bis 20.11.2022
Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege können aktuelle archäologische Neufunde von der Altsteinzeit bis in das 19. Jahrhundert aus dem Stadtgebiet präsentiert werden. Schon vor über 50.000 Jahren jagten Menschen an der Mauchener Talmulde bei Feldberg. An ihrem Lagerplatz bearbeiteten sie Geräte aus Bohnerzjaspis. Bei einer Rettungsgrabung auf dem Sparkassenareals kamen spannende Siedlungsspuren der Bronzezeit bis in die frühe Neuzeit zutage. Und ein außerordentlich reich ausgestattetes Grab der frühen Keltenzeit wurde im Gewerbegebiet „Äußere Wässerefeld“ freigelegt. Eine Auswahl dieser Funde ist nun erstmals öffentlich zu sehen.