4. März bis 27. Mai 2018
Manfred Bosch. Literarischer Sekretär der Region
 

Biographie und Werk des Autors und Herausgebers Manfred Bosch sind so eng mit der Literaturlandschaft Bodensee, Vorarlberg, Hoch- und Oberrhein verknüpft, dass Martin Walser ihm den Ehrentitel „Literarischer Sekretär der Region“ verlieh. Nach literarischen Anfängen als Lyriker porträtierte er in zahlreichen Publikationen zu Literatur und Zeitgeschichte meist vergessene, von den Nationalsozialisten verfolgte oder ins Exil getriebene Schriftsteller und Künstler.

Fast drei Jahrzehnte gab er als (Mit-)Redakteur der Literaturzeitschrift „Allmende“ der Literatur in der Region ein kritisches Profil. Er zeichnet für mehrere Anthologien zur Literatur der letzten zweihundert Jahre am Oberrhein verantwortlich und hat zahlreiche Literaturausstellungen mit kuratiert, darunter auch die Literaturabteilung im Markgräfler Museum Müllheim.

Bosch wurde mit zahlreichen Kulturpreisen für seine kritische Mundartlyrik und für sein literaturhistorisches Werk ausgezeichnet, darunter dem Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen, dem Alemannischen Literaturpreis, dem Johann-Peter-Hebel-Preis und dem Ludwig-Uhland-Preis. Das Markgräfler Museum Müllheim übernimmt mit regionalen Ergänzungen die Ausstellung, die das Hesse-Museum Gaienhofen Manfred Bosch zu dessen 70. Geburtstag gewidmet hat.

Finissage am Sonntag, 27.05.2018, 11.15 Uhr:“Ich bin mit vielleicht einer!” Lesung von Texten von Manfred Bosch