Plakat Format F4. Schweizer Plakate im Weltformat
Die in den frühen 1950er Jahren von Schweizer Grafikern entwickelte neue visuelle Sprache wurde im In- und Ausland durch Plakate und graphische Arbeiten für Industrie, Tourismus und internationale Grossbetriebe bekannt. Sie wird bis heute für ihre formale Disziplin bewundert.
Die private Plakatsammlung, die Dieter Tschudin während sechzig Jahren aufgebaut hat, vermittelt in verdichteter Form ein Abbild des gesellschaftlichen Wandels in dieser Zeit. Heute umfasst die Sammlung mehrere hundert Plakate, vor allem aus der Schweiz.
Die Ausstellung zeigt rund 40 Plakate von 1950 bis heute – von Herbert Leupin bis Paula Troxler – aus den vier Themengruppen: Essen und Trinken, Mode und Schmuck, Architektur und Design, Klassische Musik und Jazz. Sie führen uns durch diese Zeitreise.
Das Markgräfler Museum in Müllheim, Blankenhorn – Palais, lässt Sie von FR, 02.02. bis SO, 27.05.2018 täglich außer montags in diese kreative Welt eintauchen.
Weitere Veranstaltungen im Laufe der Ausstellungsdauer finden wie folgt statt:
Führungen mit Dieter Tschudin, Riehen
Sonntag, 11. Februar und 8. April 2018, jeweils 15:00 Uhr
Sonntag, 13. Mai 2018, 11:15 Uhr
Führung und Gespräch mit Bettina Richter, Zürich
Freitag, 18. Mai 2018, 18:00 Uhr
Ausstellungsgespräch
Dieter Tschudin im Gespräch mit Gästen aus Gestaltung, Kunst und Kommerz
Freitag, 23. März 2018, 18:30 Uhr
Melk Imboden, Buochs; Ricarda Gerosa, Basel; 2xGoldstein, Rheinstetten
Foto: Ursual Sprecher, Basel