Der andere Rhein. Willem den Ouden
Ort: Blankenhorn-Palais
Der Rhein ist ein europäischer Strom. Den europäischen Nationen ist er auf ganz unterschiedliche, trennende und verbindende Art gegenwärtig. Er ist Bestandteil des europäischen kulturellen Gedächtnisses.
Mit der Kunstausstellung „Der andere Rhein“ beginnt das Markgräfler Museum einen mehrteiligen Ausstellungszyklus, in dem der Rhein im Mittelpunkt steht. Der 1928 geborene niederländische Maler, Zeichner und Grafiker Willem den Ouden ist mit seinen Arbeiten in zahlreichen Museen vertreten. Lange lehrte er an der Rijksakademie Amsterdam und ließ sich im Rheindelta, an der Waal, nieder. Der Fluss in der Ferne vor bewölktem Himmel, oft auch im Sonnenlicht, wurde sein Hauptmotiv. Die Ausstellung entsteht in enger Kooperation mit dem Arbeitskreis Kunst Müllheim (AKKU).
