6. April bis 1. Juni 2014
40 Jahre Harmonikafreunde Müllheim
Ort: Blankenhorn-Palais
 

Ausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Harmonikamuseum Trossingen

Seit 40 Jahren bestehehen die Harmonikafreunde Müllheim e.V. und bereichern seither das kulturelle Leben von Stadt und Region.

In ihrer jahrzehntelangen Geschichte haben die Harmonikafreunde zahlreiche Preise und Auszeichnungen errungen und hervorragende Solisten hervorgebracht. Von Beginn an sind sie in der Städtepartnerschaft Müllheim – Valle die Ledro aktiv mit dabei. Und immer wieder zeigen sie, dass nicht nur ein einzelnes Akkordeon ein sehr klangvolles Instrument ist, sondern dass ein komplett besetztes Akkordeonorchester eine überwältigende Klangfülle entfalten kann.

In einer Sonderausstellung im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais werden wichtige Zeugnisse aus der Geschichte der Müllheimer Akkordeonfreunde gezeigt. Zugleich wird die allgemeine Geschichte des Instrumentes mit eindrucksvollen Exponaten und Textinformationen aus dem Deutschen Harmonikamuseum in Trossingen präsentiert.

Am 6. April 2014 wird das Jubiläum mit einem festlichen Matinéekonzert in der Martinskirche begangen, Anschließend erfolgt die Ausstellungseröffnung im Markgräfler Museum.