So ist es gewesen
Fotos von Rolf Frei, Haiku von Jürgen Glocker – Kooperationsausstellung mit den Stadtmuseen Liestal (Schweiz) und Schopfheim (Wiesental)
Die Ausstellung macht den Dialog zwischen dem schweizer Fotografen Rolf Frei und dem deutschen Auto Jürgen Glocker sichtbar, in dem mal ein Haiku von Glocker, mal ein Foto von Frei die Vorlage bot. Im Sinne von Marcel Prousts Behauptung, dass die Lektüre ein optisches Instrument bereitstelle, mit dessen Hilfe die Leser in die Lage versetzt werden, in ihrem eigenen Leben zu lesen, wollen die beiden Künstler die Besucher über den Realismus und die Reportage hinaus in den „Weltinnenraum“ führen.
Der Fotograf Rolf Frei, der in Köln studierte und Auslandsaufenthalte in Polen und Großbritannien absolvierte, betreibt ein großes Studio in Weil am Rhein. Er war Gastdozent an der FH Konstanz und ist Mitgründer der Fotografischen Gesellschaft Dreiland. Der Autor Jürgen Glocker, promovierter Germanist, ist als Kulturvermittler in Südbaden tätig und leitet u.a. das Kulturzentrum Schloss Bonndorf. Er hat tehoretische Texte und Hörspiele für den SWR verfaßt, mehrere Prosawerke sind von ihm erschienen.
Die Präsentation ihrer Werke bildet nicht nur einen künstlerischen Dialog ab, sondern ermöglicht zugleich ein grenzüberschreitendes Gespräch zwischen dem Markgräflerland, dem Kanton Baselland und dem Wiesental, wo die Ausstellung ebenfalls gezeigt wird. Zur Ausstellung erscheint ein Buch.
Die Vernissage in Müllheim mit Bürgermeisterin Astrid Siemes-Knoblich findet am 22. Februar 2013 um 19.30 Uhr statt.