Jahrhundertwende. Die Region Mülheim um 1900
Ausstellung in Kooperation mit dem Oberrheinischen Museumspass

»So ein schönes Haus, eine spannende Dokumentation der Geschichte und fein ausgewählte Kunstausstellungen!«
(C.D., Klagenfurt, 050.5.2022)
»Exposition sur al période d’après guerre très intêressante et passionante.«
(B., 11.03.2022)
»Es ist ein sehr interessant gestaltetes Museum, auch architektonisch schön.«
(S.St., 20.02.2022)
»Sehr bewegend, eindrücklich und so notwendig – so wichtig! Endlich wird das Schicksal der Zwangsarbeiter/Displaced Persons thematisiert und ins Bewusstsein gerufen. Danke dafür!«
(C.L., 28.01.2022)
»Beeindruckende Ausstellung – und überhaupt: ein super Museum.«
(K.S., Freiburg, 06.01.2022)
»Wir sind Nachkommen der Familie Blankenhorn und freuen uns, dass wir hier so viel Interessantes gesehen haben.«
(C.G. und L. G., 12.12.2021)
»Immer wieder eine Freude.«
(K.B., Lörrach, 17.11.2021)
»Sehr schöne historische Ausstellung, sehr gut für Schüler geeignet.«
(R.B., September 2021)
»Wunderbare Literaturausstellung!«
(Y.R., 15.09.2021)
»Vielen Dank für die wertvolle Sonderausstellung “Müllheim unter der Tricolore”! Besonders die Berichte der Zeitzeugen (Filminterviews) fand ich sehr beeindruckend!«
(A.W., August 2021)
»Eine sehr bewegende Ausstellung zur Nachkriegszeit, die wir ja nur aus Erzählungen userer Eltern und Großeltern kennen.!«
(G. u. K.W. M., 21.08.2021)
»Sehr schön und informativ gestaltetes Museum – herzlichen Dank! Wunderbar auch, dass Sie die historischen Räume dieses besonderen Gebäudes so vielseitig nutzen.«
(So. A., Bonn, 16.10.2020)
»Herzlichen Dank für diese erkenntnisreiche, interessante und unterhaltsame Führung durch Kunst und Geschichte des einzigartigen Markgräfler Ländle. Wir haben viele gelernt!«
(Kirchengemeinderat Schliengen, 11.10.2020)
»32 Quadrate „Corona-Zeit“! Großartig, die unterschiedlichen Sichtweisen. Schon das Quadrat vermittelt uns aber auch: Basis, Vertrauen ins Sein, Traum und Sicherheit. Tröstlich!«
(K. S. September 2020)
»Ein ganz wunderbares Museum mit einer Literaturabteilung, die zum Verweilen einlädt!«
(E.H., Darmstadt, Juni 2020)
»Neben der Kunst, danke für die Gastfreundschaft«
(N.N., 04.03.2020)
»Immer wieder interessant!«
(I. und W. S., 01.03.2020)
»Happy to have been here. Thank you very much.«
(A.L.M., 29.01.2020)
»Ein einzigartiges Museum und eine tolle Kulisse«
(J.Z., 30.10.2019)
»Z’Mülle im Musée
Nai was cha mer seh!
Du willsch gar nimme geh.«
(W.R., Freiburg, 20.10.2019)
»Ein schönes, toll eingerichtetes und ausgestattetes Museum. Sehr gut aufbereitet«
(G.K., Oktober 2019)
»Ein begeisterndes Museum! Hervorragende Exponate, die die Geschichte einer ganzen Region über Jahrtausende hinweg auf 5 Etagen an einem Ort präsentieren – beeindruckend.«
(T.A.G., Oktober 2019)
»Das Haus ist es wert, darauf an der Autobahn hingewiesen zu werden«
(E.J., 05.07.2019)
»Eine sehr interessante Sammlung«
(Juli 2019)
»Très beau musée!«
(D.L., Alsace, 10.06.2019)
Ausstellung in Kooperation mit dem Oberrheinischen Museumspass
Markgräfler Museum Müllheim (Blankenhorn-Palais und Frick-Mühle